Die Landesmeisterschaft 2025 mit weltmeisterlichem Besuch

Einmal im Jahr tragen wir bei uns in der TSG Fürth eine Landesmeisterschaft aus und am 2. Februar 2025 war es wieder soweit. Die Landesmeisterschaft für Lateintänze der Hauptgruppe II und Masters I D bis S-Klassen stand in den Startlöchern.

Früh um 8:30 öffneten wir die Pforten für Tänzer und Besucher bei bitterkaltem -6 Grad Frostwetter. Frieren sollte aber keiner, immerhin stand ein abwechslungsreicher Turniertag mit vielen sportlichen Höchstleistungen an.

Um 9:30 startete das Turnier der Hauptgruppe II Latein D und unser Moderator Robert Nicklas leitete wie gewohnt charmant durch den Tag. Auch unser Küchenteam war ab früh rund um die Turnier-Uhr im Einsatz und bot zusammen mit der Obstbar alles, wonach ein aktiver Tänzer und Besucher kulinarisch verlangte.

Die untersten Tanzklassen waren zwar nicht übermäßig besetzt, weswegen die Hauptgruppe II C und Masters I C zusammen ausgetragen wurden, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat. Insgesamt gab es an diesem Tag 68 Starts und das Publikum feuerte begeistert jedes Paar bei ihrem Wettstreit um den Titel des Landesmeisters an. Über unseren Livestream hatten zudem die Daheimgebliebenen die Möglichkeit, dem Turnier zu folgen.

Am Nachmittag gab es ein besonderes Highlight für unseren Tanzverein. Die TSG Fürth wurde mit dem Jugendschutzprädikat der Deutschen Tanzsport-Jugend ausgezeichnet. Die Jugend ist also in unserem Verein bestens aufgehoben.

Tänzerisch lag der Höhepunkt unbestritten bei der Masters I S-Klasse, in welcher das Welt- und Europameisterpaar Markus Heffner und Marina Scharin-Mehlmann ihr Können darboten. Sie gewannen das Turnier und somit den Titel des Bayerischen Landesmeisters zusammen mit dem Pokal der Stadt Fürth.

Für die TSG Fürth war es ein toller und spannender Turniertag. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Helfern, ohne die dieser Tag nicht zu stemmen gewesen wäre.

Die Aufzeichnung unseres Livestreams können Sie sich hier auf Youtube ansehen.

Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Landesmeisterschaft in unserem Vererin!

(Text: Kari Hennig, Fotos: Timo Johl, Kari Hennig)

 

Das Mittelfränkische Tanzsportwochenende hebt wieder ab!

Am Samstag, dem 30.11.2024, stand die Winterauflage unseres Mittelfränkischen Tanzsportwochenendes an und die TSG lud alle turnierbegeisteren Tänzer und Zuschauer zu diesem spannenden Wettkampftag ein. Um 9 Uhr vormittags ging es los und die Leistungen der Paare boten Spannung von der ersten Sekunde an.

Das Mittelfränkische Tanzsportwochenende wird immer von mehreren Vereinen in unserer Region zeitgleich ausgetragen. Dieses Mal übernahmen wir die Paare der Masters I - IV D und C Standard sowie die Masters I - III D und C Latein.

Zudem bildete unser Turnier auch das Finale des Bayernpokals. Beim Bayernpokal können die Paare über das Jahr verteilt Punkte sammeln und werden nun endlich für ihren Fleiß belohnt.

Die knapp 115 Starts brachten das Parkett ordentlich zum Glühen und hielten das Turnierbüro stets auf Trab. Unsere beiden Moderatoren Robert und Thomas ließen sich aber natürlich nicht aus der gewohnten Ruhe bringen und leiteten wie immer charmant durch den Tag.

Unser Standardpaar Buro Hübner und Iwona Król-Hübner tanzten in der Masters II C Standard und erreichten den 9. Platz von 18.

Achim und Melanie Zöller tanzten in der Masters III C Standard und kamen auf den 5. Platz von 10. Zusätzlich erreichten sie den dritten Platz im ersehnten Bayernpokal, was mit einem Workshop belohnt wurde.

Die TSG gratuliert zu diesen tollen Erfolgen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mittelfränkische Tanzsportwochenende im Frühjahr, wenn dem Parkett wieder ordentlich gezeigt wird, wie toll das Tanzen ist!

(Text und Fotos: Kari Hennig)

 

Bei der TSG Martini Tanzgala 2024 wurde abgetanzt!

Am 02.11.2024 war es wieder einmal soweit. In unserem Vereinsheim fand die jährliche Martini Tanzgala statt für alle Mitglieder, Freunde und Gäste. Insgesamt kamen 150 Tanzbegeisterte zusammen und ließen das Parkett der TSG so richtig beben.

Nach dem Sektempfang moderierte Kerstin mit Witz und Charme durch den Abend. Sie kündigte auch gleich die erste Show an, die Rokoko Menuettformation unseres Partnervereins, des Formationsclubs Fürth.

Danach war es an der Zeit, dass die Band loslegen konnte. "Pinacolada" spielte Lieder für alle Tänzer. Von Standard über Latein bis hin zum Discofox war alles vertreten, egal ob Klassiker oder moderne Songs. Hier war beste Tanzlaune garantiert!

Natürlich gab es noch weitere Showeinlagen. Die Standard-Turnierpaare der TSG demonstrierten ihr Leistungsspektrum über alle Klassen und Altersgruppen. Vom Langsamen Walzer bis zum Quickstep wurde alles gezeigt. Auch der FCF trat erneut auf und ließ das Publikum nicht unverschont. Bei ihrer Fancaise musste einfach einjeder mitmachen!

Den Abschluss zeigten Timo und Cary ihre spekatuläre Lateinformation mit dem Thema des mexikanischen Tags der Toten.

Bis um 1 Uhr nachts wurde ausgelassen getanzt und gefeiert. Somit war die Martini Tanzgala auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg.

Wir bedanken uns bei allen Helfern für die Organisation dieses tollen Abends und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Die Fotos des Abends sind in unserer Fotogalerie zu finden.

(Text und Fotos: Kari Hennig)